Fachzeitschrift-fuer-podologie-01-2024-header
Christiane Schöpe: Die toughe Frau, die feine Füße macht

Christiane Schöpe: Die toughe Frau, die feine Füße macht

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Nagel-Psoriasis: Die Seele leidet mit

Nagel-Psoriasis: Die Seele leidet mit

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen

Aktuelle Magazine

Podologie – die Zeitschrift

Themen in der Ausgabe 10-2025

 Thema des Monats: Hyperhidrosis
Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen? Das Verfahren der Iontophorese ist erfolgversprechend.

Nagel-Psoriasis
Wer Psoriasis an den Nägeln hat, der ist auch seelisch betroffen. Was Podologen und Patienten darüber wissen müssen.

Spangen-Anwendung
Eine der podologischen Königsdisziplinen ist die Spangentherapie. Praktische Tipps zur Anwendung.

Weitere Themen sind unter anderem:

 Positive Emotionen
Kein Hokuspokus: Wie positive Emotionen das Betriebsklima und die Motivation pushen

Feine Füße
Ihr Studio in Duisburg heißt „Feine Füße“. Seit über 20 Jahren macht Christiane Schöpe dort tolle Basis-Arbeit.

Eigenblut als Medizin
PRP bedeutet Platelet Rich Plasma. Diese Form der Eigenblut-Behandlung soll auch geschädigte Füße heilen. Betrachtung einer umstrittenen Therapie.

 

 

Alle Neuigkeiten

Liebe Leserin, lieber Leser: Ihre Meinung ist gefragt!

Liebe Leserin, lieber Leser: Ihre Meinung ist gefragt!

Regelmäßig lesen Sie in unserer Zeitschrift über Branchentrends und innovative Therapien, bekommen Hintergrundwissen, sehen spannende Patientenfälle, erhalten Tipps von Kollegen für Kollegen und und und - kurz, alles, was Ihnen und Ihren Patienten nützt. Aber es gibt...

mehr lesen
Neu und kostenlos per Mausklick: Podo KOMPAKT

Neu und kostenlos per Mausklick: Podo KOMPAKT

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Nagelpilz oder doch nicht?

Nagelpilz oder doch nicht?

Allzu oft fällt in der podologischen Praxis der Satz: „Der (Haut-)Arzt hat kurz geschaut und mir eine Salbe aufgeschrieben. Es sei Nagelpilz.“ Podologen wissen aber, dass ein gelblich pigmentierter Nagel nicht zwangsläufig eine Onychomykose sein muss. Wie sich die Krankheitsbilder differenzieren lassen und was es man bei Mykosen an den Nägeln beachten sollte, beschreibt Melanie Roithner.

mehr lesen
Zu Besuch bei Sylvia Lauss: Die Lady mit der Lasy

Zu Besuch bei Sylvia Lauss: Die Lady mit der Lasy

Sylvia Lauss hat die Lasy-Technik entwickelt. Auslöser waren ihre Erfahrungen mit den jüngsten Patienten. Zur Anwendung dieses Verfahrens berichtet sie in Online-Tutorials, ihre Zuhörer bekommen das Knowhow geliefert und sie erhalten Hinweise, wo sie das Material beziehen können.

mehr lesen
Fußnetz Bayern: Neue Mitglieder willkommen!

Fußnetz Bayern: Neue Mitglieder willkommen!

Diabeteskranke mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS) optimal zu versorgen, ist das Ziel von Fußnetz Bayern. Dieses Netz soll in allen Regionen Bayerns in ausreichender Stärke bestehen und digital bestmöglich unterstützt sein.

Schon jetzt versammelt das Fußnetz über 170 Mitglieder aus allen beteiligten Fachbereichen und informiert die Fach- ebenso wie die breite Öffentlichkeit auf der Homepage www.fussnetz-bayern.de. Mit mehr Wachstum wollen

mehr lesen
Beste Stimmung bei der Hausmesse von RUCK

Beste Stimmung bei der Hausmesse von RUCK

Am Samstag, den 12. Juli 2025, war es wieder so weit: Die HELLMUT RUCK GmbH öffnete ihre Türen zur alljährlichen Hausmesse am Firmensitz in Neuenbürg. Rund 1.500 Besucher:innen aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz und Österreich machten sich auf den Weg in den Nordschwarzwald, um Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein.

mehr lesen
Präzision made in Germany: 120 Jahre Busch!

Präzision made in Germany: 120 Jahre Busch!

Seit 1905 produziert Busch hochwertige rotierende Präzisionsinstrumente. Ursprünglich gegründet in Düsseldorf, siedelte das Unternehmen bereits 1908 an seinen heutigen Standort in Engelskirchen im Oberbergischen Land über. Dem Unternehmen sind absolute Präzision und...

mehr lesen
BEAUTY FORUM Stars Award: Ihr Votum bitte!

BEAUTY FORUM Stars Award: Ihr Votum bitte!

Noch nie gab es so viele Nominierungen wie dieses Jahr beim BEAUTY FORUM Stars Award! Machen Sie mit – auch Produkte für gesunde Füße sind nominiert! 26 Kategorien – von Hautpflege, Make-up und Medizinische Kosmetik, über Kabinenausstattung, Fußpflege und Nageldesign...

mehr lesen
Hilft „Bewertungshelden“ gegen miese Online-Noten?

Hilft „Bewertungshelden“ gegen miese Online-Noten?

Das Onlineportal „Bewertungshelden“ preist sich selbst als Hilfe im Kampf gegen schlechte Noten auf Internet-Bewertungsportalen an. Doch: Ist das rechtens? Man habe eine „hohe Erfolgsquote von 85 bis 90 “ und schon über „100.000 unechte Bewertungen“ löschen lassen, so...

mehr lesen
Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Tipps für den Sprung in die Selbstständigkeit

Ein etablierter selbstständiger Unternehmer zu sein, hat viele Vorzüge. Doch der Weg dorthin ist meist steinig. Entsprechend sorgfältig sollte der Schritt in die Selbstständigkeit geplant sein, damit der Traum nicht zum Alptraum wird. Autorin Nikola Doll gibt ein paar...

mehr lesen
Symposium am Bodensee: Branchentreff und Fortbildung

Symposium am Bodensee: Branchentreff und Fortbildung

Weit über 100 Podologen und Podologinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen zum Symposium unserer Zeitschrift am 24. Mai nach Friedrichshafen. Sie machten bei Workshops mit, erlebten ein breit gefächertes Vortragsprogramm und besuchten die begleitende...

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Betriebswirtschaft step by step

Buchtipp des Monats: Betriebswirtschaft step by step

Sicher, die Behandlung muss gut sein, aber der betriebswirtschaftliche Ertrag ebenso. Norbert Unruh beschreibt in seinem Buch „Organisation und Betriebswirtschaft in der Podologie“, wie es auch mit den Zahlen klappt. Schritt für Schritt analysiert der Autor das...

mehr lesen
Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

Neu und pfiffig: @PodologinAndrea Profi-Set

„Es war mir schon immer ein Anliegen, meiner Community Instrumente zur Verfügung zu stellen, die nicht nur qualitativ überzeugen, sondern auch die tägliche Arbeit erleichtern“, erklärt Andrea Königsberger. Die Podologin, Wundexpertin und Heilpraktikerin teilt ihr...

mehr lesen
Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen-Behandlung: Notwendig und herausfordernd

Warzen liegt eine Virusinfektion zugrunde. Das heißt, es gibt keine sichere, kausale Therapie. Anja Stoffel beschreibt , worauf Podologinnen und Podologen achten sollten. Es gibt verschiedene Arten von Warzen, die je nach Aussehen, Erregertyp und Körperregion...

mehr lesen
Schmerzhaft und hartnäckig: Rhagaden und Schrunden

Schmerzhaft und hartnäckig: Rhagaden und Schrunden

Ein häufiges und oft schmerzhaftes Problem, das in der Regel durch trockene, unelastische und übermäßig verhornte Haut entsteht, sind Rhagaden und Schrunden. Die Behandlung ist in der Theorie relativ simpel: Abtragen und regelmäßiges Eincremen, um die Haut elastisch...

mehr lesen
Nervenschmerzen durch falsches Schuhwerk: Morbus Neurom

Nervenschmerzen durch falsches Schuhwerk: Morbus Neurom

Hohe Absätze, eingeengte Zehen und ein enormer Druck auf dem vorderen Fuß – modische Schuhe wie insbesondere High Heels sind oftmals ungesund für die Füße. Sie zwingen diese in Stress-Positionen, die den Fuß belasten und auf Dauer schädigen. Eine häufige...

mehr lesen
Nach falscher Behandlung wieder ein gutes Fußgefühl

Nach falscher Behandlung wieder ein gutes Fußgefühl

Der Podologe Dirk Fenzl und die Fußpflegerin Blanka Kučerová sind mit Fachkunde und Weitsicht für ihre Patienten bzw. Kunden da. In unserem Artikel teilen sie die Erfahrungen in der Behandlung von Fußpilz, nachdem die initiale Therapie erfolglos verlaufen war. Blanka...

mehr lesen
Pur von Baehr: Einmal berührt und begeistert

Pur von Baehr: Einmal berührt und begeistert

Der BAEHR PUR setzt laut Anbieter neue Standards in der Podologie mit Touch-Bedienung, höchsten Hygienestandards und flüsterleisem Betrieb mit leistungsstarker Absaugung (330 l/min). Keime haben demnach keine Chance mehr – das autoklavierbare Handstückvorderteil und...

mehr lesen
Die Anti-Pilz-Lampe

Die Anti-Pilz-Lampe

Kaltplasma wirkt gegen Nagel-Mykose. Das zeigte Gehwol bei der BEAUTY in Düsseldorf. Mit dem Unternehmen Dr. plajin bietet Gehwol ein intuitives Kaltplasmagerät an. Die Anwendung ist sehr einfach, die Wirtschaftlichkeit hoch. Das Klasse I-Medizinprodukt generiert...

mehr lesen
Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Buchtipp des Monats: Marzahn, mon amour

Es geht um Füße, um Menschen und allzu Menschliches ... Schon gesehen? Marzahn, mon Amour, die sechsteilige Miniserie, ist seit 14. März 2025 in der ARD Mediathek. Absolut lesenswert ist auch der gleichnamige Roman von Katja Oskamp, auf dem die Serie basiert. Im...

mehr lesen
Veränderungen des Nagels

Veränderungen des Nagels

Neben anlagebedingten Veränderungen können zahlreiche Krankheitsprozesse Nagelwachstumsstörungen verursachen. Dr. Norbert Scholz beschreibt, welche Symptome Zeichen einer Schädigung durch Arzneimittel sind bzw. wie bestimmte Krankheiten Veränderungen der Nägel...

mehr lesen
Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Hallux valgus aus medizinischer Sicht

Wie viele Patienten und Patientinnen haben Sie mit Hallux valgus? Sicher einige. Und einige von denen haben große Schmerzen, bei manchen Menschen tut sogar jeder Schritt weh. Ästhetisch ist die Fußbildung auch nicht eben toll. Im Folgenden die Betrachtung dieser...

mehr lesen